Ab in den Süden: „Lust auf Linden-Süd“ heißt es wieder am Samstag, den 15. Juni von 14.00 bis 22.00 Uhr beim Stadtteilfest auf der autofreien Deisterstraße. Die Deisterstraße ist dann zwischen Von-Alten-Allee und Allerweg für den Autoverkehr gesperrt und bietet viel Platz zum Spielen, Speisen und Schnacken. Das Deisterstraßenfest, auch bekannt als
Lindener Zeitung - Ausgabe Juni 2024
Sommerfeste in Linden im Juni
Stärkestraße/Albertstraße Interkulturelles Spielplatzfest Der Verein kargah e.V. lädt am 14.6.2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem großen transkulturellen Kinderfest ein. Mit einem bunten Kulturprogramm, Musik und Mitmachaktionen. Das Freizeitheim Linden ist mit einer Kreativaktion dabei. Alle Familien, Kinder und StadtteilbewohnerIinnen sind herzlich eingeladen, gemeinsam kreativ zu werden und
Blaue Wunder: Lindener Butjermeile Linden-Mitte feiert
Am 2. Juni laden 21 Geschäfte und zehn Gastronomen zwischen Küchengarten und Lindener Marktplatz zum Stadtteilfest „Blaue Wunder – Lindener Butjermeile“ in Linden mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Stöbern in den vielen kleinen Geschäften, Sonntagsshopping, Tanz und Treff bei leckerem Essen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm stehen auf dem Programm. Beim Fest
Historische Stdtteilrundgänge Von Lindener Straßen und von verschwundenen Gärten
Das Freizeitheim Linden und Quartier e.V. veranstalten im Juni zwei historische Stadtteil-Spaziergänge mit Jonny Peter von Quartier e.V. Der erste Rundgang führt am 8.6. ab 14 Uhr durch die Viktoriastraße, eine der ältesten Straßen in Linden-Nord. Hier stehen noch einige der denkmalgeschützten Häuser aus der Anfangszeit der Industrialisierung, die vor
Fahrraddemo gegen Ausbau: Westschnellweg soll Autobahn werden
Der Westschnellweg soll zwischen dem Deisterkreisel und der Anschlussstelle Herrenhausen modernisiert werden. Um Fehlplanungen zu verhindern und den Ausbau von Beginn an kritisch zu begleiten, hat sich das Bündnis WESTprotest formiert. Es lädt zum Auftakt am Freitag, den 7.6. zu einer Radtour über den Westschnellweg ab 15:30 Uhr und anschließend
Basteln, Lernen, Tanzen, Singen in Linden im Juni
Basteln… Im Freizeitheim Linden in der Windheimstraße 4 in Linden-Nord findet am 23.6.2023 von 11.00 bis 14.00 Uhr ein Flower-Power-Event statt. Erstellt werden Blumen aus unterschiedlichen Materialien und anschließend ein Blumenkranz. Anmeldung im Freizeitheim Linden, Kosten: 15 Euro. Tanzen… Am 7.6.2024 ab 18:00 Uhr findet im Freizeitheim Linden eine Jugend-Disko
Schulklasse der IGS Linden: Einmal Hölle und zurück
Das Musical „Einmal Hölle und zurück“ von Konrad Haas wird vom 8. bis 15. Juni im Kleckstheater Hannover aufgeführt. Es wird von der Klasse 5c der IGS Linden gespielt. In dem Stück „Einmal Hölle und zurück“ geht es um Dragan, ein neuer Schüler aus der Ost-Ukraine, der zum ersten Mal
Poetry-Lesung von Jan Off und Herny Cahdde in Linden
Die Lindener Buchhandlung in der Limmerstraße 43 in Linden-Nord veranstaltet am Donnerstrag, 13.6.2024 eine Poetry-Lesung. Mit messerscharfer Beobachtung und einem funkelnden Augenzwinkern graben Jan Off und Henning Chadde, die beiden Urahnen der Außerliterarischen Opposition, ihre Worte in die drängenden Wunden der Zeit und erzählen von ungeheuerlichen Situationen und bunt stolpernden
Aus dem multikulturellen Lebensalltag entstanden: „Die Anderen sind wir selbst“
Das Zusammenleben über kulturelle Grenzen hinweg ist nicht immer einfach, gerade für diejenigen, die im Zwischenraum leben. Das sich selbst finden in den Kulturbrüchen und den Brüchen zwischen den Generationen ist eine Herausforderung, die nicht für alle bewältigbar ist. Im Kulturzentrum Faust entwickelte eine Theatergruppe ein Stück zu dieser kulturellen
Collage, Malerei, Graffiti und Druck Ausstellung: „Innere Prozesse“ im Freizeitheim Linden
Noch bis zum 19.6.2024 ist im Freizeitheim Linden in Linden-Nord die Ausstellung „Innere Prozesse“ zu sehen. Darin beschäftigen sich drei junge KünstlerIinnen auf unterschiedliche Weise mit ihren Ängsten, Problemen und Gedanken. Sie halten diese persönlichen Themen in Form künstlerischer Werke fest. Die Leinwände, Radierungen und Drucke sind nicht nur allein
Neue Universität für Frauen an der Leibniz Universität Hannover
An der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) der Leibniz Universität Hannover startet im Oktober 2024 ein neues Weiterbildungsprogramm für Frauen aller Bildungsabschlüsse, Altersgruppen und Lebenssituationen. Die Universität für Frauen ermöglicht Frauen, sich auch ohne Abitur mit gesellschaftsrelevanten Themen auf wissenschaftlichem Niveau und unter besonderer Berücksichtigung der weiblichen Perspektive auseinanderzusetzen. Das
Hannovers Innenstadt feiert: Fête de la musique 2024
Am 21. Juni ist es wieder soweit: Rund um Kröpcke, Leine und den Ballhofplatz ertönen fetzige Beats, die die Mengen bei der fête de la musique zum Tanzen bringen. In Hannover zählt die fête de la musique zu einem der größten Highlights des Jahres. Menschen von jung bis alt versammeln