Neue Stadtteilzeitung in Linden

Sie halten die Erstausgabe der neuen Lindener Kultur- und Stadtteilzeitung „KULT Linden“ in Händen. Nach dem Erscheinen der Vorab-Ausgabe im Juli ging es auf einmal unerwartet schnell. Das neue Projekt hat viel Zuspruch aus dem Stadtteil erhalten, so dass eigentlich schon eine August-Ausgabe erscheinen sollte. Es war dann aber doch

Stadtteilflohmarkt in Linden-Nord und Bauernmarkt auf dem Schmuckplatz

Stadtteilflohmarkt in Linden-Nord Der Stadtteilflohmarkt Linden auf dem Faust-Gelände in Linden-Nord ist ein gemütlicher Treffpunkt mit viel Geselligkeit und familiärem Austausch. Hier kann man Ramsch, Trödel, Kitsch und Schnäppchen tauschen, sich informieren oder einfach nur unterhalten – ganz ohne gewerbliche Händlerinnen und Händler. • Sonntag, 1.+8.+15.+22.+29.9.2024 – 7.00-17.00 Uhr. Bauernmarkt

Gemeinsames Konzert: Bethlehem Beats in der Kirche

Am Samstag, den 28. September 2024, um 18 Uhr, lädt die Kirchengemeinde Linden-Nord zu einem besonderen Konzert im Gemeindesaal der Bethlehemkirche ein. Die Bethlehemband, Jazzcombo, Bethlehemchor und Chorensemble Bethlehem präsentieren ein umfangreiches Programm aus verschiedenen Musikrichtungen, von Jazzstandards bis hin zu beliebten Popsongs. Mit dabei sind talentierte MusikerIinnen aus dem

Das utopistische Wohnprojekt Hannovers: Der Film: „Das Sprengel-Gelände“ im Apollo Kino in Linden-Nord

Mitten in der Nordstadt trotzen die BewohnerIinnen des Sprengel-Geländes bis heute üblichen Marktlogiken. Der Film erzählt Episoden aus der Geschichte des Projekts, spricht mit BewohnerIinnen und FreundIinnen, schaut hinter die Kulissen. Ältere erinnern sich noch an die gleichnamige Schokolade oder an Hausbesetzungen, Chasotage, Barrikaden. Dann 1987 wurde aus den leerstehenden

Mitbewohnerinnen-Stress im Theater: Sein Leben neu erfinden wegen veganer Essgewohnheiten der Mitbewohnerin ?

Im September zeigt das Mittwoch-Theater auf dem Lindener Berg die schwarzhumorigen Komödie „The Roommate“ von der mehrfach ausgezeichneten Autorin Jen Silverman. „The Roommate“ ist ein 2-Frauenstück und stellt die Frage, ob und wie man bzw. frau sein Leben ändern und sich neu erfinden kann. In dieser amüsanten Inszenierung geht es