Willkommen zur zweiten Ausgabe der KULT Linden, der neuen Lindener Kultur- und Stadtteilzeitung. Jeden Monat bietet Linden eine Fülle an Veranstaltungen – von Konzerten über Kunstausstellungen bis hin zu lokalen Festen. Viele Projekte, Initiativen und Vereine laden dazu ein, an ihren sozialen und kulturellen Aktivitäten teilzunehmen. Diese Angebote fördern nicht
Lindener Zeitung - Ausgabe Oktober 2024
Zukunft in Linden: Wir sitzen alle in einem Boot
Im Rahmen der „Transmission“ Ausstellung der Kunsthalle Faust veranstalteten der Lindener Künstler Joy Lohmann und Makers For Humanity e.V. am Freitag, den 13.9. ein Kulturboots-Happening mit Ausstellung, Ausfahrt und Bordkonzert. Die „ZuKunst“ ist ein Kulturboot auf der Ihme, ein motorisiertes Hausboot, und wurde von 2021 bis 2023 gebaut. Es liegt
Spielhaus und Freizeitheim Linden: Spiel:Zeit – Familienprogramm in Linden-Nord
Sonntage gehören bekanntlich nicht zu den ereignisreichsten Tagen. Um am Ende der Woche dennoch etwas Schönes unternehmen zu können, gibt es die Spiel:Zeit. Noch bis Dezember wird jeden ersten Sonntag im Monat in Linden-Nord ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie angeboten. Im Familienzentrum Spielhaus und im Freizeitheim Linden warten
Zehn Jahre Platz-Projekt in Linden
Am 21. September feierte das PLATZprojekt in der Fössestraße ein ganz besonderes Jubiläum: 10 Jahre voller Kreativität, Gemeinschaft und unkonventioneller Ideen. Was als kleines Experiment begann, hat sich mittlerweile zu einem beliebten Treffpunkt für alle entwickelt, die neue Ideen verwirklichen möchten. Das PLATZprojekt hat viele Namen – Modellprojekt, Forschungsprojekt oder
Kulturtreff Kastanienhof: Neue Gesundheits- und Wellnesskurse in Limmer
Im Kulturtreff Kastanienhof in der Harenberger Str. 31 starten im Oktober neue Gesundheitskurse. Back to Balance: Bei diesem Wellness-Workout wird der gesamte Körper auf entspannte Weise bewegt, gestärkt und gedehnt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 8 Termine vom 23. Oktober bis 11. Dezember 2024, immer mittwochs von 18:30 bis 19:30 Uhr.
Freizeitheim Linden: Neuer Yoga-Kurs für Kinder im Freizeitheim Linden
Vom 16. bis 18. Oktober findet im Freizeitheim Linden die Veranstaltung „Kinder-Yoga-Regenbogen-Reisen“ für maximal 12 Kinder statt, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr. An drei Vormittagen können Kinder tolle Tiere treffen und spielen, tanzen, lachen und viele bunte Abenteuer erleben. Sie fahren mit dem Zug, dem Rad und mit einem
Erster großer Hannoverscher Spieletag in Linden-Nord
Unter dem Motto „Komm Spielen“ laden der Bildungsverein und das Nachhaltigkeitsbüro Hannover am Samstag, den 26.10.2024, von 12 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Spielen ein. Clubs, Vereine und Einzelpersonen präsentieren die gesamte Bandbreite der Gesellschaftsspiele. So können Brettspiele, Rollenspiele, Tabletop Games oder Krimidinner ausprobiert werden. In Deutschland sind Gesellschaftsspiele seit
Handgemacht und bezahlbar: Markt für Selbstgemachtes
Kunst und individuelles Kunsthandwerk zu bezahlbaren Preisen gibt es am Sonntag, den 6.10.2024, von 11 bis 17 Uhr in der Faust Warenannahme in Linden-Nord. „Handgemacht – der Markt für Kunst und selbstgemachtes Kunsthandwerk“ bietet viele handgefertigte Arbeiten, selbstbemalte oder selbstgenähte Kleidung, Seifen, Marmeladen, Taschen, Bilder, Skulpturen, Postkarten, in Eigenregie produzierte
Keine Autobahn durch Linden-Limmer: Bäume weg für breiteren Westschnellweg in Linden?
Der Westschnellweg soll zwischen dem Deisterkreisel und der Anschlussstelle Herrenhausen modernisiert werden. Um Fehlplanungen zu verhindern und den Ausbau von Beginn an kritisch zu begleiten, hat sich das Bündnis für eine sozialgerechte Verkehrswende, WESTProtest, formiert. Es veranstaltete am Freitag, den 21. September 2024, eine große Fahrrad-Demo durch Linden-Süd und Ricklingen
Fünf Stadtteilführungen im Oktober in Linden und Limmer
Stadtteilführungen von Stattreisen Hannover: Am Samstag, den 5. Oktober, von 14:00 bis 16:00 Uhr, gibt es die Führung „Vom Industriestandort zur Wasserstadt“ in Limmer. Treffpunkt ist am Gymnasium Limmer, Wunstorfer Straße 14. In Linden-Mitte erwartet die Teilnehmer am Samstag, den 26. Oktober 2024, von 14:30 bis 16:30 Uhr die Führung
Clara Haberkamp: Herausragender Jazz im Jazzclub in Linden-Mitte
Im Oktober findet im Jazzclub in Linden-Mitte ein herausragendes Konzert mit der Pianistin und Komponistin Clara Haberkamp statt. An diesem Abend wird sie in Linden-Mitte auftreten und ihr neues Trio-Album „Plateaux“ präsentieren, das eine Vielzahl von Stilen und Ausdrucksformen vereint. Clara Haberkamp hat Jazzklavier und Komposition in Berlin und Hamburg
40 Jahre Cafe Safran – und kein Ende in Sicht
Wer kennt es nicht? Das Café Safran in der Königsworther Straße. Jeder kennt es, und fast jeder war schon mal dort. Viele Linderinnen und Lindener waren nicht nur einmal dort; sie sind eigentlich schon ein halbes Leben lang dort. Seit Generationen gilt das Café Safran als lokale Adresse für Kaffee,
Linden Kurzmeldungen Oktober 2024
Frauenflohmarkt in Linden-Nord Am Sonntag, den 27. Oktober, findet im Freizeitheim Linden ein Frauenflohmarkt mit Musik, Wein, Kaffee und Kuchen statt. Der Aufbau beginnt um 09:00 Uhr, Einlass für Besucherinnen ist 11:00 Uhr. Der Eintritt für Besucherinnen ist kostenlos. Für VerkäuferInnen beträgt die Gebühr 18,00 EUR pro Stand. Anmeldeschluss ist
Zeitgeschehen und Politik: Die Nachtbarden live im TAK in Linden-Mitte
Seit 2007 gibt es die Lesebühne Nachtbarden, die regelmäßig einmal im Monat in gemütlicher Atmosphäre stattfindet. Anfangs fanden die Lesungen im Apollo, dann im GIG und heute im TAK-Theater am Küchengarten statt – zwischendurch auch mal im Leibniztempel im Georgengarten. Die Nachtbarden sind seit 2023 in neuer Besetzung: Tobi Kunze,
Literaturabend „Wir lesen auch mittwochs“ im Antiquariat Wilder in Linden-Nord
Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 ab 19.30 Uhr, erwartet Literaturbegeisterte ein ganz besonderer Abend im Antiquariat Wilder in der Limmerstr. 60 in Linden-Nord. Unter dem Titel „Wir lesen auch mittwochs“ präsentieren die beiden Autoren Michael Kaiser und Nils Schumacher ihre literarischen Werke. Die beiden Autoren lernten sich während ihrer
Crafting Diversity – Kreativer Arbeitsraum in Linden-Nord eröffnet
Am Pfarrlandplatz in Linden-Nord hat im ehemaligen Laden „Kinderklötten“, der früher von Gisela und Dieter Kölle betrieben wurde, ein spannendes neues Projekt eröffnet: Crafting Diversity, eine Gemeinschaftswerkstatt für Kreative. Die Gründerinnen, Lea Schö- ning und Greta Gleich, sind seit ihrer Kindheit in Limmer befreundet und teilen eine große Leidenschaft für
Zwei Tage Festival in Linden: Ausverkauftes Kiez-Kultur Festival
Am 11. und 12. Oktober wird Linden und die Calenberger Neustadt in einen Kultur- und Musik-Hotspot verwandelt. Das KiezKollektiv e.V. holt die faszinierendsten NewcomerIinnen und angesagtestenen KünstlerIinnen auf die Bühne. Insgesamt 56 Konzerte werden an den zwei Tagen im Kulturzentrum Faust, Safrans Bar, Café und Indiego Glocksee stattfinden. Begleitend findet
Theater und Lesungen in der Lindener Buchhandlung
08.10. – Peter Trabner – „Diogenes“ Theater – Der vielfach preisgekrönte Theatermacher, Schauspieler und Performance-künstler Peter Trabner steigt in der Lindener Buchhandlung zu Diogenes in die Tonne und hinterfragt auf kluge und humorvolle Weise, was uns Menschen in der heutigen turbokapitalistischen Welt wirklich antreibt. Mit spitzer Zunge und scharfem Blick nimmt er
Oktober-Termine in den Herrenhäuser Gärten
Illumination im Großen Garten Der Große Garten wird an vielen Sommerabenden festlich illuminiert. Sprudelnde Brunnen und Fontänen, Figuren und Hecken erstrahlen in effektvollem Licht. Dazu erklingt die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel in einer Aufnahme der Hannoverschen Hofkapelle. Ab 18 Uhr ist der Große Garten geöffnet, illuminiert wird er von
Theater-Produktionsegleitung für „Very Interested Persons“ im Theater an der Glocksee
Das Theater an der Glocksee bietet eine spannende Gelegenheit für Theaterliebhaber, die Entstehung seines neuen Projekts „Blindgänger“ hautnah zu erleben. Im Rahmen des kostenlosen Formats „Very Interested Persons“ können Interessierte an der Entwicklung eines Theaterstücks teilnehmen, das ohne vorherige Textvorlage entsteht. Der Auftakt dieser besonderen Reihe erfolgt mit einem VIP
Tanzaufführung in Linden-Süd möchte Ausbeutung von Frauen sichtbar machen
Eine Tanzaufführung, inspiriert von „Bernarda Albas Haus“ des andalusischen Autors Federico García Lorca, findet im Oktober und November im Tanzhaus Ahrbergviertel statt. Diese Tragödie handelt von den Frauen in den Dörfern Spaniens. Das Stück ELLAS macht die Mechanismen der Objektivierung und Ausbeutung des weiblichen Körpers sichtbar und zeigt Wege zur
Stadtteil-Termine Linden-Süd im Oktober 2024
Di 08.10. bis Do. 10.10.2024 – 10-12 Uhr Kunstlabor – gemeinsam malen, kleben, schneiden und drucken, 5 Euro, Treffpunkt Allerweg, Allerweg 5-7. Do 10.10.2024 – 19:30-21:00 Uhr „Stadtteilforum Linden-Süd“, Offene Austauschrunde für alle Menschen im Stadtteil, ohne Schwerpunktthema, café allerlei, Treffpunkt Allerweg 5-7. Mi 16.10.2024 – 16.00-18.00 Uhr Herbstfest im