Die Lindener Kulturszene ist in Aufruhr. Die Ratsfraktionen von SPD, CDU und FDP kündigten Kürzungen bei Kargah, Faust und anderen Kulturinitiativen in Linden und Hannover an. Das führte am 15. November zu Protest vor dem Rathaus, in dem anschließend der Kulturausschuss tagte (Foto links). „Für eine lebenswerte Stadt braucht es
Lindener Zeitung - Ausgabe Dezember 2024
Lindener Zeitung als Doppelausgabe für Dezember und Januar
Aufgrund der Feiertage Ende des Jahres erscheint diese Ausgabe der Lindener Zeitung als Doppelausgabe für Dezember und Januar zusammen. Die Druckvorlage hätte schon sehr früh fertig gestellt werden müssen und dann wären die Inhalte nicht mehr aktuell. Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und
Bezirksrat Linden-Limmer: „Keine Streichungen von Sozial- und Kulturarbeit!“
Dringlichkeitsantrag vom Bezirksrat Linden-Limmer: Bezirksrat Linden-Limmer: „Keine Streichungen von Sozial- und Kulturarbeit!“ Von Wolfgang Becker Nahezu einstimmig – mit zwei Enthaltungen aus der SPD – ist am 6. November 2024 im Stadtbezirksrat Linden-Limmer ein interfraktionell eingebrachter Dringlichkeitsantrag gegen die von der schwarzrotgelben „Deutschlandkoation“ im Stadtrat geplanten Haushaltskürzungen beschlossen worden. „Zum
Neue Physio-Praxis in der Limmerstraße in Linden-Nord eröffnet
Linden hat ein neues Gesundheitszentrum: Das Elithera Gesundheitszentrum eröffnete im November in der Limmerstraße 15. Die Praxis bietet umfassende physiotherapeutische Behandlungen und modernes Gesundheitstraining an. Das Elithera Gesundheitszentrum bietet eine Vielzahl von Behandlungsangeboten, darunter klassische Physiotherapie und Krankengymnastik, Manuelle Therapie zur Schmerzlinderung und Förderung der Beweglichkeit sowie Osteopathie. Darüber hinaus
Werner Hoffmann von Humus: „Uns ging es ja nicht nur um gesunde Nahrungsmittel…“
Ellen Schüler und Werner Hoffmann gehören zu den Urgesteinen der Öko-Szene nicht nur in Linden, sondern auch in Hannover. Sie zählen zu den besten Kennern der hiesigen Alternativszene. Seit über 45 Jahren engagieren sie sich für Naturkost. Von 1979 bis 1985 waren sie im ersten Bioladen Hannovers, der Alraune in
Theater fensterzurstadt: Ein bischen Dessau, Görlitz und Bitterfeld mitten in Linden
Am 16. November eröffnete das Theater fensterzurstadt offiziell seine neuen Räume in Linden. In der Posthornstraße 13 entstanden in einem kleinen Ladenlokal ein Fenster zur Stadt und zugleich ein Fenster der Stadt zur Kultur. Eröffnet wurde mit der szenischen Lesung „Stadt ohne Frauen“, in dem Ruth Rutkowski auf einer Fahrradtour
Bürgerbeteiligung zum Wiederaufbau des historischen Conti-Gebäudes in Limmer eingeleitet
Die Stadtverwaltung hat auf Beschluss des Bezirksrats Linden-Limmer eine Bürgerbeteiligung zum weitgehenden Wiederaufbau des historischen Conti-Produktionsgebäudes am Lindener Stichkanal eingeleitet. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude muss abgerissen werden, weil es mit Giften belastet ist. Am 16. Dezember soll es eine Informationsveranstaltung zum Ergebnis des Wettbewerbs zur Wiedererrichtung des Gebäudes geben.
50.000 Euro Zuwendung: Unerwartete Erbschaft für die Kita Ratswiese
Der Hör- und Sprachheilkindergarten Ratswiese in Limmer hat eine ungewöhnliche Zuwendung erhalten: Eine unerwartete Erbschaft von 50.000 Euro. Die großzügige Zuwendung wurde der Kita als besondere heilpädagogische und soziale Einrichtung vermacht. Erstaunlich ist, dass der Verstorbene Hans-Joachim Beuermann der Kita persönlich nicht bekannt war und er keine direkte Verbindung zur
Kommunaler Sozialdienst der Stadt nicht mehr in Linden
Die Zentrale des Kommunalen Sozialdienstes (KSD) der Landeshauptstadt Hannover und das Team Eingliederungshilfen/Lese- und Rechtschreibstörungen zog im November aus der Blumenauer Straße 5-7 gegenüber dem Ihme-Zentrum in das Haupthaus des Fachbereichs Jugend und Familie in der Joachimstraße 8 in Hannover-Mitte um.
Nur noch Stephanusstraße: Pony & Kleid schließt Laden in der Limmerstraße
Pony & Kleid, der Laden für Mode für Babys und Kinder bis 14 Jahren in der Limmerstraße 11 schließt zum Jahresende. Im Aushang heißt es dazu: „Da die Bauarbeiten des Hochbahnsteiges immer näher rücken und die lange Bauphase für den Einzelhandel schwer zu meistern ist, sagen wir schweren Herzens Ciao
Linden-Kalender 2025 von Ralf Hansen erschienen
Im Atelier Hansen ist der neue Kalender „Linden 2025“ mit Fotografien von Ralf Hansen erschienen. Der Kalender in hochwertigem Druck als Wandkalender ist 42 x 30 cm groß und enthält 12 großformatige schwarz-weiß Fotografien mit Motiven aus dem Stadtteil. Ralf Hansen ist ein lokaler Fotograf, der seit 21 Jahren den
Für die ganze Familie: Adventsshoppen in Linden-Mitte
Am 7. Dezember findet in Linden-Mitte ein Adventsshoppen statt. Zahlreiche Geschäfte in der Stephanusstraße und am Lindener Marktplatz öffnen an diesem Samstag ihre Geschäfte mit besonderen Angeboten bis 18.00 Uhr. Den Tag über wird es winterliche Walking Acts geben und um 18.00 Uhr ließt am Marktplatz der Nikolaus vor. Im
Wintermarkt – Handgemachtes und Kreatives zu Weihnachten in Linden-Nord
Der Weihnachtsmarkt von „Handgemacht – der Kreativmarkt für Kunsthandwerk und Handgemachtes“ in der Faust Warenannahme findet in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, den 7. und 8. Dezember, statt. KunsthandwerkerInnen und Hobby-DesignerInnen laden zum Bummeln und Schauen ein. Zu entdecken sind selbstbemalte oder selbstgenähte Kleidung, Seifen, Marmeladen, Taschen, Bilder, Skulpturen,
Die Literaturtankstelle: „Rohe Weihnacht!“
Am Mittwoch, den 11. Dezember, lesen Henning Chadde und Kersten Flenter in der Lindener Buchhandlung von sturzbetrunkenen, studentischen Geschenke-Boten mit roten Nasen und ersten, Jimi Hendrix gleichen, Gitarren-Versuchen unter dem Tannenbaum. Prosaisch ausgefeilt ziehen sie dabei ihrer Wege mit vor Angst schlotternden Rentieren, finden versprengte Ostereier und werfen einen verklärten
Bildung von Bürgerrat zur Westschnellweg-Planung beginnt
Mehr als 2.000 zufällig gezogene Personen aus den Stadtteilen in Linden, Limmer, Herrenhausen und dem Stadtgebiet bekommen in den nächsten Tagen eine Einladung zur Bildung eines Bürgerrates zur Westschnellwegplanung. 35 von ihnen werden später daran teilnehmen. Ihre ist es, Rahmenbedingungen für die Westschnellwegplanung zu diskutieren und Empfehlungen zu formulieren, die
ZAG-Arena zu Sylvester und im Januar: GAIA – Die Verbindung zwischen Himmel und Erde
Wer zu Silvester noch nicht weiß, was er machen soll oder ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk sucht, dem bietet das Feuerwerk der Turnkunst mit seiner neuen Show GAIA eine gute Gelegenheit. Es wird monumental, wenn das Feuerwerk der Turnkunst am 31. Dezember 2024 und am 18. Januar 2025 die neue Show in
Lebendiger Adventskalender im Dezember in Linden-Süd
Vom 1. bis zum 24. Dezember finden in Linden-Süd viele Aktionen für eine lebendige Adventszeit statt. Weitere Informationen und jeden Tag ein Kurzfilm gibt es unter: www.lebendiger-adventskalender-ls.de. So 01.12. Kerzen herstellen, Werkstatt Kreofant, Deisterstraße 73, 11:00 – 15:00 Uhr. Mo 02.12. Engel-Anhänger basteln, Beratungsstelle donum vitae, Allerweg 10, 15:00 –
Kurzmeldungen Dezember 2024
Neue Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen Am 18.12. um 16:30 Uhr organisiert der Frauennotruf Hannover eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser Gruppe geht es darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten zu finden, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Das