Im Oktober findet im Jazzclub in Linden-Mitte ein herausragendes Konzert mit der Pianistin und Komponistin Clara Haberkamp statt. An diesem Abend wird sie in Linden-Mitte auftreten und ihr neues Trio-Album „Plateaux“ präsentieren, das eine Vielzahl von Stilen und Ausdrucksformen vereint. Clara Haberkamp hat Jazzklavier und Komposition in Berlin und Hamburg
Author: wp_admin
40 Jahre Cafe Safran – und kein Ende in Sicht
Wer kennt es nicht? Das Café Safran in der Königsworther Straße. Jeder kennt es, und fast jeder war schon mal dort. Viele Linderinnen und Lindener waren nicht nur einmal dort; sie sind eigentlich schon ein halbes Leben lang dort. Seit Generationen gilt das Café Safran als lokale Adresse für Kaffee,
Linden Kurzmeldungen Oktober 2024
Frauenflohmarkt in Linden-Nord Am Sonntag, den 27. Oktober, findet im Freizeitheim Linden ein Frauenflohmarkt mit Musik, Wein, Kaffee und Kuchen statt. Der Aufbau beginnt um 09:00 Uhr, Einlass für Besucherinnen ist 11:00 Uhr. Der Eintritt für Besucherinnen ist kostenlos. Für VerkäuferInnen beträgt die Gebühr 18,00 EUR pro Stand. Anmeldeschluss ist
Zeitgeschehen und Politik: Die Nachtbarden live im TAK in Linden-Mitte
Seit 2007 gibt es die Lesebühne Nachtbarden, die regelmäßig einmal im Monat in gemütlicher Atmosphäre stattfindet. Anfangs fanden die Lesungen im Apollo, dann im GIG und heute im TAK-Theater am Küchengarten statt – zwischendurch auch mal im Leibniztempel im Georgengarten. Die Nachtbarden sind seit 2023 in neuer Besetzung: Tobi Kunze,
Literaturabend „Wir lesen auch mittwochs“ im Antiquariat Wilder in Linden-Nord
Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 ab 19.30 Uhr, erwartet Literaturbegeisterte ein ganz besonderer Abend im Antiquariat Wilder in der Limmerstr. 60 in Linden-Nord. Unter dem Titel „Wir lesen auch mittwochs“ präsentieren die beiden Autoren Michael Kaiser und Nils Schumacher ihre literarischen Werke. Die beiden Autoren lernten sich während ihrer
Crafting Diversity – Kreativer Arbeitsraum in Linden-Nord eröffnet
Am Pfarrlandplatz in Linden-Nord hat im ehemaligen Laden „Kinderklötten“, der früher von Gisela und Dieter Kölle betrieben wurde, ein spannendes neues Projekt eröffnet: Crafting Diversity, eine Gemeinschaftswerkstatt für Kreative. Die Gründerinnen, Lea Schö- ning und Greta Gleich, sind seit ihrer Kindheit in Limmer befreundet und teilen eine große Leidenschaft für
Zwei Tage Festival in Linden: Ausverkauftes Kiez-Kultur Festival
Am 11. und 12. Oktober wird Linden und die Calenberger Neustadt in einen Kultur- und Musik-Hotspot verwandelt. Das KiezKollektiv e.V. holt die faszinierendsten NewcomerIinnen und angesagtestenen KünstlerIinnen auf die Bühne. Insgesamt 56 Konzerte werden an den zwei Tagen im Kulturzentrum Faust, Safrans Bar, Café und Indiego Glocksee stattfinden. Begleitend findet
Theater und Lesungen in der Lindener Buchhandlung
08.10. – Peter Trabner – „Diogenes“ Theater – Der vielfach preisgekrönte Theatermacher, Schauspieler und Performance-künstler Peter Trabner steigt in der Lindener Buchhandlung zu Diogenes in die Tonne und hinterfragt auf kluge und humorvolle Weise, was uns Menschen in der heutigen turbokapitalistischen Welt wirklich antreibt. Mit spitzer Zunge und scharfem Blick nimmt er
Oktober-Termine in den Herrenhäuser Gärten
Illumination im Großen Garten Der Große Garten wird an vielen Sommerabenden festlich illuminiert. Sprudelnde Brunnen und Fontänen, Figuren und Hecken erstrahlen in effektvollem Licht. Dazu erklingt die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel in einer Aufnahme der Hannoverschen Hofkapelle. Ab 18 Uhr ist der Große Garten geöffnet, illuminiert wird er von
Theater-Produktionsegleitung für „Very Interested Persons“ im Theater an der Glocksee
Das Theater an der Glocksee bietet eine spannende Gelegenheit für Theaterliebhaber, die Entstehung seines neuen Projekts „Blindgänger“ hautnah zu erleben. Im Rahmen des kostenlosen Formats „Very Interested Persons“ können Interessierte an der Entwicklung eines Theaterstücks teilnehmen, das ohne vorherige Textvorlage entsteht. Der Auftakt dieser besonderen Reihe erfolgt mit einem VIP
Tanzaufführung in Linden-Süd möchte Ausbeutung von Frauen sichtbar machen
Eine Tanzaufführung, inspiriert von „Bernarda Albas Haus“ des andalusischen Autors Federico García Lorca, findet im Oktober und November im Tanzhaus Ahrbergviertel statt. Diese Tragödie handelt von den Frauen in den Dörfern Spaniens. Das Stück ELLAS macht die Mechanismen der Objektivierung und Ausbeutung des weiblichen Körpers sichtbar und zeigt Wege zur
Stadtteil-Termine Linden-Süd im Oktober 2024
Di 08.10. bis Do. 10.10.2024 – 10-12 Uhr Kunstlabor – gemeinsam malen, kleben, schneiden und drucken, 5 Euro, Treffpunkt Allerweg, Allerweg 5-7. Do 10.10.2024 – 19:30-21:00 Uhr „Stadtteilforum Linden-Süd“, Offene Austauschrunde für alle Menschen im Stadtteil, ohne Schwerpunktthema, café allerlei, Treffpunkt Allerweg 5-7. Mi 16.10.2024 – 16.00-18.00 Uhr Herbstfest im
Neue Stadtteilzeitung in Linden
Sie halten die Erstausgabe der neuen Lindener Kultur- und Stadtteilzeitung „KULT Linden“ in Händen. Nach dem Erscheinen der Vorab-Ausgabe im Juli ging es auf einmal unerwartet schnell. Das neue Projekt hat viel Zuspruch aus dem Stadtteil erhalten, so dass eigentlich schon eine August-Ausgabe erscheinen sollte. Es war dann aber doch
Für Eltern, Großeltern und Fachkräfte: Großes Familien-Forum im Freizeitheim Linden
Ein zweitägiges Familien-Forum mit vielen praxisnahen Vorträgen findet am 14. und 15. September 2024 im Freizeitheim Linden in Linden-Nord statt. Die Veranstaltung richtet sich mit ihren Vorträgen an Eltern, Fachkräfte, Großeltern und alle Menschen, die daran interessiert sind, Kinder zeitgemäß ins und durch das Leben zu begleiten. Das Ziel der
Stadtteilflohmarkt in Linden-Nord und Bauernmarkt auf dem Schmuckplatz
Stadtteilflohmarkt in Linden-Nord Der Stadtteilflohmarkt Linden auf dem Faust-Gelände in Linden-Nord ist ein gemütlicher Treffpunkt mit viel Geselligkeit und familiärem Austausch. Hier kann man Ramsch, Trödel, Kitsch und Schnäppchen tauschen, sich informieren oder einfach nur unterhalten – ganz ohne gewerbliche Händlerinnen und Händler. • Sonntag, 1.+8.+15.+22.+29.9.2024 – 7.00-17.00 Uhr. Bauernmarkt
VIA Linden bietet Jobs: Nachmittags-Lernlotsen gesucht
Der Verein für interkulturelle Arbeit in Linden e.V. (VIA Linden) sucht für sein Engagement in der Bildungsförderung engagierte NachhilfelehrerInnen für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik. Aufgabe ist es, Jugendliche der Sekundarstufen I und II außerschulisch zu unterstützen. Besonders in Mathematik sind Lernlotsen für die Oberstufe für den 11. bis
Hilfe für psychisch belastete Eltern und ihre Kinder in Linden-Mitte
BAF e.V. am Schwarzen Bär bietet seit 2015 das Präventionsprojekt HaKip für psychisch belastete und erkrankte Eltern sowie ihre Kinder an. Ziel des Projekts ist es, die kindliche Entwicklung zu fördern und die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken. Es werden Familiengespräche und Gruppenangebote für Eltern und Kinder im Alter von
Im Rahmen der Mobilen Woche Hannover: Mobi.Woche in Limmer: Eine Woche ohne Autos
Im September wird das Quartier rund um den Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer für eine Woche zum Spielplatz für Kinder und Anwohnerinnen und Anwohner. Vom 16. bis 22. September 2024 verwandeln sich die Straßen in autofreie Zonen, die zum Skateboardfahren und Fußballspielen einladen. Stellen Sie sich vor: Ein Kind übt mitten auf
Drei Flüsse und ein Picknick: Fahrrad-Entdeckungstour durch Linden Nord/Süd/Mitte
Am Sonntag, den 29. September, lädt eine Radtour durch die drei Gesichter von Linden – Süd, Mitte und Nord – ein. Die Tour beginnt um 12:00 Uhr an der Deisterstraße 19, Ecke Ricklinger Straße, und endet am Küchengarten nach etwa 3,5 Stunden voller Entdeckungen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Stadtteil
Gemeinsames Konzert: Bethlehem Beats in der Kirche
Am Samstag, den 28. September 2024, um 18 Uhr, lädt die Kirchengemeinde Linden-Nord zu einem besonderen Konzert im Gemeindesaal der Bethlehemkirche ein. Die Bethlehemband, Jazzcombo, Bethlehemchor und Chorensemble Bethlehem präsentieren ein umfangreiches Programm aus verschiedenen Musikrichtungen, von Jazzstandards bis hin zu beliebten Popsongs. Mit dabei sind talentierte MusikerIinnen aus dem
Lange Nacht der Kirchen 2024: Lange Nacht in Linden
Am 6. September 2024 findet die Lange Nacht der Kirchen in Hannover statt. Kulturelle und kulinarische Überraschungen an einem ganz besonderen Abend laden in mehr als 60 Kirchen zum Flanieren und Genießen ein. In Linden öffnet die St. Martinskirche in Linden-Mitte von 18:00 Uhr bis 23:45 Uhr. Geplant sind in
Immer noch lebendig: 150 Jahre St. Godehard-Kirche
Am 4. Oktober 2024 wird die St. Godehard-Kirche in der Posthornstraße 22 in Linden-Mitte 150 Jahre alt. Das ist ein Grund zum Feiern. Die Kirchengemeinde veranstaltet vom 22. bis 29.9. eine Festwoche. Die Termine: • So, 22.9. 10:30 Uhr: Gottesdienst mit Bischof Dr. Heiner Wilmer – 12:00 Uhr: Eröffnung der
Komplett ehrenamtlich durchgeführt: Jazz-Szene vernetzt sich im Kulturpalast
Fast regelmäßig am Donnerstag um 21 Uhr findet im Kulturpalast die Linden Jazzsession statt. Noch nicht davon gehört? Das ist ein kultiger Treffpunkt für Musiker, für alteingesessene und auch für neue Talente, die in die Stadt kommen. Hier experimentieren Musiker live und probieren sich und neue musikalische Ideen aus. Seit
Größtes Fitnesscenter in Hannover: Neueröffnung Fitnesstadt Linden jetzt auf 5000 qm
Die Fitness Stadt Linden war seit 2006 in der Davenstedter Straße 80, über dem ehemaligen Real-Markt, mit 3.200 qm das größte Fitness-Center in Linden. Im August wurde die neue Fitness Stadt Linden mit einer Erweiterung auf insgesamt 5.000 qm Fläche eröffnet, wodurch es nun das größte Fitness-Center in Hannover ist.
Open-Air-Theater in Linden-Mitte: Helges banales Leben im Von-Alten-Garten
Niemand hat darum gebeten, auf die Welt zu kommen. Am allerwenigsten Helge. Emotionen bestimmen sein Leben; ein Gefühl drängt sich besonders in den Vordergrund. Das moa theater präsentiert Sibylle Bergs ebenso böses wie witziges Stück „Helges Leben“ im September im Von-Alten-Garten in Hannover-Linden. Irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft: Die
Traum, Ruine, Zukunft: Das Ihme-Zentrum im Film
Das Ihme-Zentrum in Hannover gilt als eines der umstrittensten Bauwerke Norddeutschlands. Große Teile dieser als Stadt in der Stadt geplanten urbanen Utopie sind heute eine Ruine. Die rund 2.000 Menschen leiden unter dem Zustand, und in der Politik wird das Thema heiß diskutiert. Doch warum wurde das Gebäude mit dem
Das utopistische Wohnprojekt Hannovers: Der Film: „Das Sprengel-Gelände“ im Apollo Kino in Linden-Nord
Mitten in der Nordstadt trotzen die BewohnerIinnen des Sprengel-Geländes bis heute üblichen Marktlogiken. Der Film erzählt Episoden aus der Geschichte des Projekts, spricht mit BewohnerIinnen und FreundIinnen, schaut hinter die Kulissen. Ältere erinnern sich noch an die gleichnamige Schokolade oder an Hausbesetzungen, Chasotage, Barrikaden. Dann 1987 wurde aus den leerstehenden
Lesen und Lesen lassen: Krimi-Lesung und Poetry Slam in der Lindener Buchhandlung
Eine junge Frau wird erdrosselt, der Mörder rasiert ihr anschließend den Schädel. Soll das ein Zeichen oder ein Stigma sein? Nein – keine Aufregung, das ist nicht in Linden passiert. Es wird nur in Linden gelesen – und zwar am 12.9. ab 20:00 Uhr von Thorsten Sueße in der Lindener
Lebensraum Linden und Decius-Thalia: Lindener Autorin liest bei Lesereihe in Linden-Mitte
Die Initiative „Lebensraum Linden“ und die Buchhandlung Decius-Thalia Linden laden zur nächsten Veranstaltung der Lesereihe „LindenLiest“ ein. Am 19. September um 19.30 Uhr wird die freiberufliche Autorin Thea Mengeler in der Stadtbibliothek Linden aus ihrem neuen Roman „Nach den Fähren“ lesen. Thea Mengeler, die seit 2022 in Linden lebt, hat
Mitbewohnerinnen-Stress im Theater: Sein Leben neu erfinden wegen veganer Essgewohnheiten der Mitbewohnerin ?
Im September zeigt das Mittwoch-Theater auf dem Lindener Berg die schwarzhumorigen Komödie „The Roommate“ von der mehrfach ausgezeichneten Autorin Jen Silverman. „The Roommate“ ist ein 2-Frauenstück und stellt die Frage, ob und wie man bzw. frau sein Leben ändern und sich neu erfinden kann. In dieser amüsanten Inszenierung geht es