Migrantisches Literatur-Festivat: Die Geschichten unserer Gesellschaft und die Vielfalt der Kulturen sichtbar machen

Vom 13. bis 15. September 2024 findet im Kulturzentrum Pavillon in Hannover das Literatur-festival collecting: dreams statt. Dieses Festival ist das erste seiner Art in Hannover, das sich auf postmigrantische literarische Perspektiven konzentriert. Es bietet eine Plattform für Stimmen von People of Color sowie Menschen aus migrantischen und postmigrantischen Kontexten,

Flohmärkte und Bauernmärkte in Linden im August

KGV Ratswiese: Stadtteilflohmarkt in Limmer Samstag, 24.08.24 – 15.00-18:00 Uhr Trödel, Hausrat, Gartenzubehör, Pflanzentausch ganz ohne gewerblichen Händler. Beim Sommerfest des KGV Ratswiese, Wunstorfer Str. 60, Limmer. Nur draußen, Standgebühr: 3 m/6 Euro, Anmeldung bis zum 9.8.24 beim Kulturtreff Kastanienhof. Faust-Gelände: Stadtteilflohmarkt in Linden-Nord Sonntag, 4 + 11. + 18.

Flohmarkt, Handmade Markt und Bausernmarkt in Linden im Juli

Stadtteilflohmarkt in Linden-Nord Sonntag 7., 14., 21., 28.7.2024 – 7.00-17.00 Uhr Der Stadtteilflohmarkt Linden auf dem Faust-Gelände in Linden-Nord ist ein gemütlicher Treffpunkt mit viel Geselligkeit und familiären Austausch. Hier kann man Ramsch, Trödel, Kitsch und Schnäppchen tauschen, sich informieren oder einfach nur unterhalten. Ganz ohne gewerbliche HändlerIinnen. Handmade Markt

Vortrag: Die verschwundene Straße in Linden-Nord

Das Freizeitheim Linden und Quartier e.V. veranstalten am Freitag, den 26.7. ab 19 Uhr ein Vortrag zur Fannystraße. Eine der ältesten Straßen von Linden-Nord, die jedoch in den 70ern komplett abgerissen wurde. Hier hatte die Mechanische Weberei ehemals Werkswohnungen errichtet, bevor dann ca. 1870 die Hannoversche Baumwollspinnerei eine ganze Siedlung

Erst einmal kein Neubau: Dornröschenbrücke bleibt vorerst wie sie ist

Die städtische Bauverwaltung hat die öffentliche Ausschreibung für den Ersatzneubau der Dornröschenbrücke aufgehoben. Grund für diesen Schritt ist, dass die Ausschreibung kein wirtschaftlich annehmbares Angebot ergeben hatte. Es sei daher erforderlich, „das Projekt zu überarbeiten, die vorgeschlagenen Änderungen abzustimmen und dann erneut auszuschreiben“, so die Stadtverwaltung. Gleichzeitig prüft die Verwaltung

Fahrraddemo gegen Ausbau des Westschnellweges an der Ihme: Westschnellweg soll ausgebaut werden

Der Westschnellweg soll zwischen dem Deisterkreisel und der Anschlussstelle Herrenhausen modernisiert werden. Um Fehlplanungen zu verhindern und den Ausbau von Beginn an kritisch zu begleiten, hat sich das Bündnis Westprotest formiert. Es veranstaltete am Freitag, den 7.6.2024 eine Radtour über den Westschnellweg. Die Nachfrage war hoch. 570 Menschen kamen zur

Dieses Jahr neu mit Butjerumzug am Sonntag: Fährmannsfest an der FAUST: Linden wieder „bunt statt braun“

Das Fährmannsfest ist auch dieses Jahr vom 2. bis 4. August wieder ein Treffpunkt der Nachbarschaft aus Linden, der Nordstadt und aus der Calenberger Neustadt. Es ist das größte alternative Open Air-Musikfestival der Region Hannover und auch ein außergewöhnliches sommerliches Stadtteile-Fest für alle Generationen. Seit 1983 feiert Hannover am ersten

Menschen aus Linden gestalten Nachbarschaft: Lust auf Linden Süd: Deisterstraßenfest am 15. Juni

Ab in den Süden: „Lust auf Linden-Süd“ heißt es wieder am Samstag, den 15. Juni von 14.00 bis 22.00 Uhr beim Stadtteilfest auf der autofreien Deisterstraße. Die Deisterstraße ist dann zwischen Von-Alten-Allee und Allerweg für den Autoverkehr gesperrt und bietet viel Platz zum Spielen, Speisen und Schnacken. Das Deisterstraßenfest, auch bekannt als

Sommerfeste in Linden im Juni

Stärkestraße/Albertstraße Interkulturelles Spielplatzfest Der Verein kargah e.V. lädt am 14.6.2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem großen transkulturellen Kinderfest ein. Mit einem bunten Kulturprogramm, Musik und Mitmachaktionen. Das Freizeitheim Linden ist mit einer Kreativaktion dabei. Alle Familien, Kinder und StadtteilbewohnerIinnen sind herzlich eingeladen, gemeinsam kreativ zu werden und

Blaue Wunder: Lindener Butjermeile Linden-Mitte feiert

Am 2. Juni laden 21 Geschäfte und zehn Gastronomen zwischen Küchengarten und Lindener Marktplatz zum Stadtteilfest „Blaue Wunder – Lindener Butjermeile“ in Linden mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Stöbern in den vielen kleinen Geschäften, Sonntagsshopping, Tanz und Treff bei leckerem Essen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm stehen auf dem Programm. Beim Fest