Nach Tick Trick und Track, nach Caspar, Melchior, Balthasar und nach den Drei Fragezeichen will nun das Theater am Küchengarten auch Geschichte schreiben. Die Herren Gerzlich, Brodowy und Börchers wollen als Trio in die Lindener Geschichte eingehen. Und sollte es der Fall sein, dass sie dann doch nicht wirkliche Geschichte
Yoga-Workshop in Linden-Mitte: No Stress! mit Yoga in Linden-Mitte
Unter dem Motto „Feel fresh… No Stress!“ veranstaltet die Sportakademie Dr. Lee am Samstag, den 14. September von 11:00 bis 14:00 Uhr in der Davenstedter Straße 123 in Linden-Mitte einen Yoga-Workshop. Es wird die Möglichkeit geboten, den eigenen Körper gezielt durch Yoga-Übungen zu reinigen, zu stärken und tiefe Blockaden in
Lesung am Küchengarten: Literarischer Spaziergang in Linden
Am 29. September 2024, um 11 Uhr, lädt die Literarische Komponistin und Rezitatorin Marie Dettmer zu einem besonderen literarischen Spaziergang rund um den Platz Am Küchengarten in Linden-Nord ein. Dieser geführte Rundgang bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Linden aus neuen Perspektiven zu entdecken. Die Besucher können sich auf spannende Lesungen
Landesmeisterschaften im Poetry Slam 2024 Wortgewitter in Linden: Poetry Slam auf der FAUST
In Hannover gibt es seit über 25 Jahren eine lebendige und vielfältige Szene junger Autorinnen, die nicht nur literarisch aktiv ist, sondern auch kreative Orte für ihre Auftritte findet. Ein herausragendes Ereignis in dieser Szene ist der Poetry Slam „Macht Worte!“, der seit 2004 die größte und erfolgreichste Dichterinnenschlacht der
Lesung auf Faust für mehr Lebensglück: Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen
Viele Menschen streben nach mehr Leichtigkeit und Gelassenheit im Leben, doch wie kann man sie erreichen? Dieser Frage wird die Bestseller-Autorin Marie Luise Ritter in einer Lesung auf der Faust in der Wahrenannahme am Dienstag, den 6.8.2024 ab 20 Uhr nachgehen. In ihrem aktuellen Buch „Von der Kunst, das Leben
Interkultureller Austausch: Fest der Vielfalt auf dem Faust-Gelände
Am Sonntag, den 18.8. findet von 12.30 bis 19.00 Uhr auf dem Faustgelände in Linden-Nord wie jedes Jahr das Fest der Vielfalt statt. Organisiert wird es vom IIK e.V. und unterstützt von über 50 Organisationen, Gruppen, Initiativen und der Stadt Hannover. Besucher können sich auf Performances, Wortbeiträge, unter anderem von
Migrantisches Literatur-Festivat: Die Geschichten unserer Gesellschaft und die Vielfalt der Kulturen sichtbar machen
Vom 13. bis 15. September 2024 findet im Kulturzentrum Pavillon in Hannover das Literatur-festival collecting: dreams statt. Dieses Festival ist das erste seiner Art in Hannover, das sich auf postmigrantische literarische Perspektiven konzentriert. Es bietet eine Plattform für Stimmen von People of Color sowie Menschen aus migrantischen und postmigrantischen Kontexten,
Flohmärkte und Bauernmärkte in Linden im August
KGV Ratswiese: Stadtteilflohmarkt in Limmer Samstag, 24.08.24 – 15.00-18:00 Uhr Trödel, Hausrat, Gartenzubehör, Pflanzentausch ganz ohne gewerblichen Händler. Beim Sommerfest des KGV Ratswiese, Wunstorfer Str. 60, Limmer. Nur draußen, Standgebühr: 3 m/6 Euro, Anmeldung bis zum 9.8.24 beim Kulturtreff Kastanienhof. Faust-Gelände: Stadtteilflohmarkt in Linden-Nord Sonntag, 4 + 11. + 18.
40 Jahre Fährmannsfest – Der Film: Zwei Filme über das Fährmannsfest im Apollo
Im August 2023 feierte das Fährmannsfest sein 40-jähriges Jubiläum. Das war letztes Jahr Anlass für eine große Ausstellung in der Warenannahme auf Faust. Es gab viel Live-Musik und viele Gespräche nicht nur über das Fest im Wandel der Zeit, sondern auch über die gesellschaft-lichen Veränderungen seit 1983. Ein Filmteam hat
Lebendiger Lindensommer: Sommerfest für die ganze Familie im Von-Alten-Garten
Am Sonntag, den 18.8. findet von 12.30 bis 18.30 Uhr im Von-Alten-Garten in Linden-Mitte ein Sommerfest für die ganze Familie statt. Der Verein Lebendiges Linden e.V. lädt alle Familien zu Live-Musik in der besonderen Atmosphäre im historischen Teil des Von-Alten-Gartens ein. Lindener Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl und Erfrischungen
Am Abend, im Grünen, in Weiß: Picknick in Weiß im Von-Alten-Garten
Am Samstag, den 24.8.2024, findet im Von-Alten-Garten in Linden-Mitte ein „Picknick in Weiß“ statt. Die Gäste werden gebeten, in weißer Kleidung zu erscheinen und auch weiße Tischdecken mitzubringen. Wie beim Picknick bringen alle TeilnehmerInnen ihre eigenen Speisen und Getränke mit. Ab 18.00 Uhr sorgt eine Liveband für musikalische Unterhaltung, die
Neue Ausstellung in der Galere im Keller: Linien, Formen und Farbe
Linien, Formen und Farben gehören zu den grundlegenden Elementen und Gestaltungsmöglichkeiten in der Fotografie. Die beiden Hobbyfotografen Gerold Hoffmann und Dieter Schwandt setzen sich in ihren Fotos mit diesem Thema durch besondere Perspektiven, Details und Kompositionen auseinander. Die Fotos haben sie vor allem in Ausstellungsräumen u.a. in Hannover, Wolfsburg und
Stadtteilführung und Literarischer Stadtteilspaziergang im August
Neue Perspektive auf die Umgebung: Literarischer Spaziergang auf dem Lindener Berg Am 17. August 2024 findet von 14:00 bis 15:30 Uhr ein literarischer Spaziergang am Rande des Lindener Berges statt. Die Literarische Komponistin und Rezitatorin Marie Dettmer führt die Teilnehmer durch diesen Teil Lindens und bietet dabei eine neue Perspektive
Das TAK Ensemble live in Linden: Vom Brett vor dem Kopf bis zu den Brettern, die die Welt bedeuten
Nach Tick Trick und Track, nach Caspar, Melchior, Balthasar und nach den Drei Fragezeichen will nun das Theater am Küchengarten auch Geschichte schreiben. Die Herren Gerzlich, Brodowy und Börchers wollen als Trio in die Lindener Geschichte eingehen. Und sollte es der Fall sein, dass sie dann doch nicht wirkliche Geschichte
Swing Salon Linden lädt ein: Hannovers größte Swing-Tanzparty im Tango-Milieu
Im Tango Milieu in Linden-Nord findet am Samstag, den 10.8.2024 die größte Swing-Tanzparty in Hannover statt. Der Swing Salon Linden lädt alle ein, die Nacht zum Tag zu machen und zu den Klängen von Lindy Hop, Balboa, Shag, Charleston und Blues zu tanzen. Für Einsteiger findet ein Schnupperkurs statt. Der
150 Jahre SG74: Ein Jubiläum mit Sport- und Familienfest
Die SG 74 feiert am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. August ihr 150-jähriges Bestehen unter dem Motto „150 Jahre SG74 – mein Verein“. Das Jubiläum verspricht ein abwechslungsreiches Sport- und Familienfest für alle Altersgruppen, mit einem spannenden Bühnenprogramm. Der Samstag beginnt um 14 Uhr rund um das Vereinsheim.
Jazz und Migranten-Pop eröffnen den Kultursommer im Von-Alten-Garten
Vom 20. Juli bis zum 30. August 2024 veranstaltet die Region Hannover wieder den Kultursommer 2024. Geboten werden große Gefühle, heiterer Pop und hochkarätige Klassik in sommerlicher Kulisse. Eröffnet wird der Kultursommer dieses Jahr am Samstag, den 20. Juli 2024 ab 19 Uhr an einem der schönsten Spielorte in Hannover,
Flohmarkt, Handmade Markt und Bausernmarkt in Linden im Juli
Stadtteilflohmarkt in Linden-Nord Sonntag 7., 14., 21., 28.7.2024 – 7.00-17.00 Uhr Der Stadtteilflohmarkt Linden auf dem Faust-Gelände in Linden-Nord ist ein gemütlicher Treffpunkt mit viel Geselligkeit und familiären Austausch. Hier kann man Ramsch, Trödel, Kitsch und Schnäppchen tauschen, sich informieren oder einfach nur unterhalten. Ganz ohne gewerbliche HändlerIinnen. Handmade Markt
Vortrag: Die verschwundene Straße in Linden-Nord
Das Freizeitheim Linden und Quartier e.V. veranstalten am Freitag, den 26.7. ab 19 Uhr ein Vortrag zur Fannystraße. Eine der ältesten Straßen von Linden-Nord, die jedoch in den 70ern komplett abgerissen wurde. Hier hatte die Mechanische Weberei ehemals Werkswohnungen errichtet, bevor dann ca. 1870 die Hannoversche Baumwollspinnerei eine ganze Siedlung
Erst einmal kein Neubau: Dornröschenbrücke bleibt vorerst wie sie ist
Die städtische Bauverwaltung hat die öffentliche Ausschreibung für den Ersatzneubau der Dornröschenbrücke aufgehoben. Grund für diesen Schritt ist, dass die Ausschreibung kein wirtschaftlich annehmbares Angebot ergeben hatte. Es sei daher erforderlich, „das Projekt zu überarbeiten, die vorgeschlagenen Änderungen abzustimmen und dann erneut auszuschreiben“, so die Stadtverwaltung. Gleichzeitig prüft die Verwaltung
Fahrraddemo gegen Ausbau des Westschnellweges an der Ihme: Westschnellweg soll ausgebaut werden
Der Westschnellweg soll zwischen dem Deisterkreisel und der Anschlussstelle Herrenhausen modernisiert werden. Um Fehlplanungen zu verhindern und den Ausbau von Beginn an kritisch zu begleiten, hat sich das Bündnis Westprotest formiert. Es veranstaltete am Freitag, den 7.6.2024 eine Radtour über den Westschnellweg. Die Nachfrage war hoch. 570 Menschen kamen zur
Kommunaler Seniorenservice: Schöne Angebote für SeniorInnen in Linden
Der Kommunale Seniorenservice Hannover bietet ab sofort verschiedene regelmäßige Angebote und Aktivitäten für SeniorIinnen in Linden an. Erlebnisgruppe – Unternehmungslustige SeniorIinnen sind eingeladen, sich der Erlebnisgruppe in Linden anzuschließen. Unter der Leitung von Cornelia Dodegge trifft sich die Gruppe jeden zweiten Freitag im Monat vom 15 bis 17 Uhr in
Film: „Wasserstadt – dann haben sie uns ernst genommen“
Noch zeugen ein alter Schornstein und marode Fabrikgebäude von der Industriegeschichte: Bis 1999 war es das Werk Limmer der Continental AG. Jetzt soll auf 23 Hektar Gewerbebrache die Neubausiedlung Wasserstadt Limmer entstehen und Wohnraum für rund 6.000 Menschen bieten. Seit Jahren setzt sich die Bürgerinitiative Wasserstadt Linden für eine für
Mit großer Spannung erwartet: Neues Format für das Kleine Fest im Großen Garten
Mit großer Spannung wurde die Neugestaltung erwartet: Das Kleine Fest im Großen Garten hat ein neues künstlerisches Format erhalten. Spieltage sind von Mittwoch, 10. Juli bis Sonntag, 28. Juli. Von den insgesamt 70.000 Karten sind allerdings nur noch jeweils 300 Karten an den 17 Veranstaltungstagen an der Kasse erhältlich. Dieses
Dieses Jahr neu mit Butjerumzug am Sonntag: Fährmannsfest an der FAUST: Linden wieder „bunt statt braun“
Das Fährmannsfest ist auch dieses Jahr vom 2. bis 4. August wieder ein Treffpunkt der Nachbarschaft aus Linden, der Nordstadt und aus der Calenberger Neustadt. Es ist das größte alternative Open Air-Musikfestival der Region Hannover und auch ein außergewöhnliches sommerliches Stadtteile-Fest für alle Generationen. Seit 1983 feiert Hannover am ersten
Menschen aus Linden gestalten Nachbarschaft: Lust auf Linden Süd: Deisterstraßenfest am 15. Juni
Ab in den Süden: „Lust auf Linden-Süd“ heißt es wieder am Samstag, den 15. Juni von 14.00 bis 22.00 Uhr beim Stadtteilfest auf der autofreien Deisterstraße. Die Deisterstraße ist dann zwischen Von-Alten-Allee und Allerweg für den Autoverkehr gesperrt und bietet viel Platz zum Spielen, Speisen und Schnacken. Das Deisterstraßenfest, auch bekannt als
Sommerfeste in Linden im Juni
Stärkestraße/Albertstraße Interkulturelles Spielplatzfest Der Verein kargah e.V. lädt am 14.6.2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem großen transkulturellen Kinderfest ein. Mit einem bunten Kulturprogramm, Musik und Mitmachaktionen. Das Freizeitheim Linden ist mit einer Kreativaktion dabei. Alle Familien, Kinder und StadtteilbewohnerIinnen sind herzlich eingeladen, gemeinsam kreativ zu werden und
Blaue Wunder: Lindener Butjermeile Linden-Mitte feiert
Am 2. Juni laden 21 Geschäfte und zehn Gastronomen zwischen Küchengarten und Lindener Marktplatz zum Stadtteilfest „Blaue Wunder – Lindener Butjermeile“ in Linden mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Stöbern in den vielen kleinen Geschäften, Sonntagsshopping, Tanz und Treff bei leckerem Essen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm stehen auf dem Programm. Beim Fest
Historische Stdtteilrundgänge Von Lindener Straßen und von verschwundenen Gärten
Das Freizeitheim Linden und Quartier e.V. veranstalten im Juni zwei historische Stadtteil-Spaziergänge mit Jonny Peter von Quartier e.V. Der erste Rundgang führt am 8.6. ab 14 Uhr durch die Viktoriastraße, eine der ältesten Straßen in Linden-Nord. Hier stehen noch einige der denkmalgeschützten Häuser aus der Anfangszeit der Industrialisierung, die vor
Fahrraddemo gegen Ausbau: Westschnellweg soll Autobahn werden
Der Westschnellweg soll zwischen dem Deisterkreisel und der Anschlussstelle Herrenhausen modernisiert werden. Um Fehlplanungen zu verhindern und den Ausbau von Beginn an kritisch zu begleiten, hat sich das Bündnis WESTprotest formiert. Es lädt zum Auftakt am Freitag, den 7.6. zu einer Radtour über den Westschnellweg ab 15:30 Uhr und anschließend